3D-Programme gehören zu den faszinierendsten und leistungsfähigsten Programmen für Computergrafik. Sie eröffnen durch ihre Möglichkeit, 2D-Grafik und Objekte in die dritte Dimension zu heben und dabei zusätzlich zu animieren, immens weite kreative Spielräume, die von Anfang an besonders auch von der Filmindustrie genutzt wurden.
Aber schon bei der Erstellung einer einfachen Blockgrafik kann die Darstellung in drei Dimensionen zu erheblich besserer Erfassbarkeit der Botschaft beitragen. Hoch entwickelte 3D-Programme verfügen über den Funktionsumfang eines Jumbo-Jets, was sich im erforderlichen Schulungsaufwand niederschlägt. Dennoch gibt es erfreulich erschwingliche Exemplare, wie Blender beispielsweise, die durchaus mit den Platzhirschen der Branche mithalten können. Es lohnt sich, sich mit derartigen Programmen auseinanderzusetzen. Wie es aussieht, werden sie von KI nicht verdrängt werden, denn es gibt bereits Ansätze, sie über KI bedienen und steuern zu können.