Für meinen Kunden stand das Motiv Brücke für Produktanwendungen in der Geologie. Wir hatten hinsichtlich der Visualisation zu entscheiden, ob eine Brücke aus den Katalogen einschlägiger Microstock-Agenturen eingesetzt werden sollte, oder aber ein vergleichbar zu lizenzierendes 3D-Modell, welches in dem Fall deutlich teurer war und zunächst für den Anwendungsfall aufbereitet und in Szene gesetzt werden musste.
Die Agenturen bieten unzählige Aufnahmen jeder Art von Brücken in allen möglichen Wettersituationen an. Aber so gut wie nie, so, wie ich es für diese Illustration umsetzen sollte. Das liegt nicht nur am Aufnahmewinkel, den man so inzwischen rein theoretisch auch mit einer Fotodrohne realisieren könnte, sondern an den für meinen Kunden relevanten Details. Der Offshore-Windpark im Hintergrund würde in der Realität sicher niemals so nah wie dargestellt an der Brücke stehen, nicht im geeigneten Winkel, nicht in der passenden Tiefe und sicher auch nicht so langsam fotografiert, dass die Belichtungszeit ausreichen würde, um den Rotoren und den über die Brücke eilenden Fahrzeugen die gewünschte Bewegungsunschärfe zu verleihen. Eine Illustration mag höhere Kosten verursachen, oft ist sie klar im Vorteil.