Solange man nicht zu Design-Teams, die mit der Adobe Suite arbeiten kompatibel sein muss, kann man darauf verzichten. Wer nur sich selbst und dem Ablauf im eigenen Hause verpflichtet ist, kann fürs Grafikdesign, Fotobearbeitung und Illustration guten Gewissens die Affinity Suite benutzen. Die Affinity Programme muss man lizenzieren, allerdings zu sehr fairen Preisen und bislang definitiv ohne Abo.
Als Videoschnittprogramm bietet sich DaVinci Resolve an. Es ist, zumindest in seiner Basisversion, bisher kostenlos.
Sollte man Druckvorlagen erstellen wollen, ist dies mit den Affinity Programmen definitiv möglich, allerdings sollte man die damit erstellten Druck-PDFs von einem Grafiker mit Erfahrung über den Acrobat DC auf Werte wie PDF/x4-Kompatibilität, CMYC Druckfarben und Druckmaße prüfen lassen. Alternativ erledigen dies auch Druckereien. Sich mit denen bereits im Vorfeld abzusprechen ist ohnehin immer eine gute Idee.